Das türkise Wasser des Plattensee    
Der Balaton ist der größte aber auch flachste See Mittel- und   Westeuropas. Diesem Umstand verdankt er seine einzigartige Farbe, die   wahrscheinlich seinesgleichen sucht. Die Wassertemperaturen können im   Sommer deshalb auch bis zu 27 Grad betragen. 
Das Wasser des Balaton ist nicht so klar wie das anderer Seen, es schimmert ja nachTageslicht grün- oder bläulich. 
Das leicht trübe Wasser ist aber nicht etwa ein Zeichen von   Verschmutzung, es kommt vielmehr von der geringen Wassertiefe an vielen   Stellen in Zusammenspiel mit der Farbe des Himmels und der Wolken.
 Blick auf das türkisschimmerndeWasser
  Blick auf das türkisschimmerndeWasser  
Der Balaton gilt sogar als einer der saubersten Seen: Er wird im   Südwesten vom Fluß Zala und im norden von einem klaren Bach gespeißt.   Der größte Wasserabfluss befindet sich in 
Siófok.   Durch den dortigen Sió-Kanal wird der Pegelstand konstant gehalten. Das   gesamte Wasser des Balaton kann sich so innerhalb von zwei Jahren quasi   austauschen. Um die hohe Wasserqualität zu halten, sind Motorboote   (abgesehen von einigen Ausnahmen) strengstens verboten.
Wasserstand und Wasserqualität des Balaton
Der Balaton hat nur eine geringe durchschnittliche   Tiefe, sie beträgt etwa 3 bis 4 Meter. Den höchste 
Wasserstand hat der   Balaton jedes Jahr im Frühjahr. Wenn der Schnee geschmolzen ist, hat der   See einen etwa 40 cm höheren Wasserstand als im Herbst. Nach einer   Periode mit relativ niedrigem Wasserstand in den Jahren 2000 bis 2003   befindet und verhältnismäßig hohen Wasserständen von 2004 bis 2011, befindet sich der Pegelstand derzeit wieder etwas unter Normalniveau. 
Der hygienische Zustand des Balaton wird mehrmals im   Jahr von den Behörden offiziell untersucht. Auch in diesem Jahr waren die Ergebnisse   wieder zu über 90 Prozent gut bis sehr gut. 
Sturmwarnsystem am Balaton
Am Balaton gibt es ein Sturmwarnsystem, das die Badegäste vor Gefahren   warnen soll. Bei gelben Leuchtraketen sollte man sich in Ufernähe   aufhalten, bei roten Leuchtraketen sollte man das Wasser ganz verlassen.   Stürme können sehr schnell heraufziehen, es empfiehlt sich deshalb, den   Sturmwarnungen folge zu leisten. Aber keine Angst, es gibt jedes Jahr   nur etwa 15 Sturmtage am Balaton.